5. Symposium Falkensee
- MenschheitsFamilie
- 10. März
- 2 Min. Lesezeit
Eine Ankündigung
Das Symposium ist wieder zu Gast an seiner "Geburtsstätte" - und es kommt in diesem Frühjahr mit einer neuen Kraft, die uns inspirieren, unterhalten, zum Nachdenken anregen und zum Frieden stiften anregen soll.
Wir haben 400 Plätze in der Stadthalle für dieses Event angemietet aus einem Impuls heraus, weil das Thema so wichtig und so zentral erscheint. Nichts ist aktuell dringlicher, als das Thema Krieg und Frieden zu diskutieren - den Krieg zu erklären und den Frieden zu finden. Es gibt sehr viele differenzierte Blicke auf das, was um uns herum aktuell geschieht oder auch nicht geschieht - auf die Guten und Bösen, auf die Verbote und Gebote, auf das, was gesagt werden darf und das, was man lieber für sich behält. Es gibt zu viel Schuld und Schuldgefühle, Zuweisungen, Schubladen, Gräben, Brandmauern und Spaltung.
Man könnte sagen, SIE haben es geschafft, aus unserer Gesellschaft einen Ort der geistigen und intellektuellen Verkümmerung zu machen, ein Ort des Hasses und der blinden Gier und Wut. Frieden kann aber nur da sein, wo sich Menschen wieder auf Augenhöhe begegnen, wo wir in Verbindung gehen, uns zuhören, gemeinsam Lösungen suchen. Miteinander sein!
Das Symposium übernimmt für mich und uns als MenschheitsFamilie in diesem Jahr einen Teil dieses Zueinanderfindens: Hier wird nach Ursachen geforscht, nach Lösungen gesucht, hier wird diskutiert, zugehört, musiziert, geplaudert, gelacht und gemeinsam Zeit verbracht, sehr wertvolle Zeit, finde ich...
Wir haben wunderbare Gäste eingeladen - Menschen, die das Thema Krieg und Frieden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten werden. Wir haben musikalische Beiträge sowie ein Tanzprojekt. Es wird ein buntes Programm und von jedem etwas sein. Auch für jeden - wenn er es schätzt, in guter und wohlwollender Gesellschaft zu sein. Hier gibt es keine Schubladen und keine Kontaktschuld! Hier wird nicht nur Frieden gesucht sondern auch vorgelebt, wie es funktionieren kann, unter Menschen, die miteinander in einer guten energetischen Verbindung stehen und Demokratie vorleben, wie sie tatsächlich funktioniert:
AUF AUGENHÖHE
Wenn ihr euch davon angesprochen fühlt, dann lade ich euch ein, diesen Tag gemeinsam mit uns zu verbringen. An der Stadthalle Falkensee findet gleichzeitig ein Street Food Festival statt, zu dem alle Teilnehmer kostenlosen Eintritt haben.
Wir freuen uns auf euch ❤️ in den kommenden Tagen werden unsere Gäste hier im BLOG näher vorgestellt werden. Weitere Details zur Veranstaltung findet ihr hier und hier.
Kommentarer